Das ThemenSPEKTRUM in der politischen Bildung ist vielfältig. Wir haben durch unsere berufliche Erfahrung und durch eigene Aus- und Weiterbildung unsere Schwerpunkte in so verschiedenen Bereichen wie öffentliches Recht und Kommunen wie auch Interkulturalität, Migration und Rechtsextremismus.
Dabei ist es unser Anliegen, die Darstellung der inhaltlichen Aspekte der jeweiligen Themen mit einer gesellschaftskritischen Betrachtung zu verbinden, die einen fragenden Blick auf das ermöglichen, was in öffentlichen Diskussionen und Beschreibungen als gegeben und unveränderlich gesetzt wird. Für die einzelnen Themen gibt es keine festgefügten Vorträge oder Seminarinhalte, sondern jeweils grobe Gliederungen, die je nach Seminargruppe unterschiedlich ausgestaltet werden können. Ist bereits Vorwissen vorhanden oder sollen Basiskenntnisse vermittelt werden? Bietet der Rahmen der Bildungsveranstaltung die Möglichkeit zu einem Vortrag, einem Workshop oder noch weiteren Lernformen?
Die Herangehensweise und Inhalte stimmen wir mit Ihnen im Vorfeld ab.